Schlagwortarchiv für: Allergie

Regulation des körpereigenen Immunsystems im Frühling

Liebe Pati­en­tinnen, liebe Patienten,

viele von uns leiden unter chro­ni­schen Erkran­kungen, die sich in verschie­densten Symptomen zeigen. Trotz, oder viel­leicht auch wegen des wach­senden Lebens­stan­dards, steigt die Zahl der chro­ni­schen Erkran­kungen. Wir werden zwar immer älter, aber auch immer multi­mor­bider. Viele Faktoren spielen bei der Entstehung von Krank­heiten eine Rolle. Neben Umweltfaktoren …

Angewandte Immunologie Therapie

Liebe Pati­en­tinnen, liebe Patienten,

In den letzten Jahr­zehnten ist ein Wechsel des Krank­heit­s­pan­oramas zu verzeichnen.

Auf der einen Seite haben die Infek­ti­ons­krank­heiten deutlich abge­nommen. Dagegen sind die chro­nisch entzünd­lichen, Erkrankungen…

Gesund durch den Winter.

Liebe Pati­en­tinnen, liebe Patienten,

gerade im Winter ist es besonders wichtig, etwas zur allge­meinen Stärkung des Immun­system zu tun.

Damit Sie gesund durch den Winter kommen, empfehlen wir neben ausge­wo­gener Ernährung…

Auch in der Weihnachtszeit gesund bleiben.

Liebe Pati­en­tinnen, liebe Patienten,

auch in der Weih­nachtszeit ist der Mensch vor Erkäl­tungen nicht immer geschützt.

Damit Sie gesund durch die Adventszeit und die Feiertage kommen, empfehlen wir…

Herbstzeit. Erkältungszeit!

Liebe Pati­en­tinnen, liebe Patienten,

es ist wieder soweit. Der Herbst ist da und mit ihm die Erkältungszeit.

Gerade jetzt ist es wichtig, etwas zur allge­meinen Stärkung des Immun­system zu tun.

Damit Sie gesund durch diese Zeit kommen, …

Allergiezeit!

Liebe Pati­en­tinnen und Patienten,

mit dem Frühling hat leider auch die Aller­giezeit begonnen.

Neben den klas­si­schen schul­me­di­zi­ni­schen Behand­lungen gibt es auch komple­men­tär­me­di­zi­nische Therapien, wie z. B. die Mikro­im­mun­the­rapie, Biore­sonanz, Laser­aku­punktur oder Eigenblut.

Alle Verfahren dienen der der Regu­lation des körper­ei­genen Immun­systems und…